Wir erschaffen eine neu politische Organisation „die sozialen Liberalen“. Diese politische Organisation ist nicht für die Gemeinderatswahl 2021 in Klagenfurt am 28.Februar geplant, nein sie geht weit über diesen Zeitraum hinaus.
Wenn Bruno Kreisky 1971 die Schülerfreifahrt und 1972 das Gratisschulbuchsystem in Österreich einführen konnte, dass unsere Eltern entlastet hat. Und das alles in einer Zeit wo es viel weniger Budget in Österreich gab als heute bleibt nur Unverständnis.
Unter Der Kanzlerschaft von Sebastian Kurz gibt es Homeschooling aber nicht genügend Laptops für Kinder aus finanziell schwachen Haushalten. Im Vergleich, Österreich hatte 1972 ein Budget von ca. 112 Milliarden Schilling und 2019 von 195,2 Milliarden Euro, dass ist mehr als das zwanzigfache.
Wir haben 2021 empathielose Politik den Menschen gegenüber in Österreich, deshalb brauch es die sozialen Liberalen.
Kleine Unternehmerinnen und Unternehmer stehen heute durch die Corona-Pandemie vor einer existenziellen Katastrophe. Der Wirtschaftsschaden der durch die Schließung der Geschäfte und Dienstleistungsbetriebe entstanden ist wird über Jahre die Betroffenen beschäftigen.
Auch hier verteilt die Regierung ungleich ihre Mittel, so das viele kleine Betriebe in Insolvenz gehen werden.
Auch die Freiheit des Einzelnen wird in der Corona-Krise eingeschränkt, und Maßnahmen ergriffen die Freitesten heißen aber praktisch durch Druck eines längeren Lockdowns aufgezwungen werden.
Für soziale Gerechtigkeit und der Einsatz sich für persönliche Freiheitsrechte in der Politik einzusetzen ist heute mehr gefragt als in den letzten Jahrzenten in Österreich.
[…] Auch erklärt er, dass die neue Organisation nicht für die Gemeinderatswahl 2021 in Klagenfurt geplant sei. „Aufgrund der Corona-Pandemie ist das Sammeln von Unterstützungserklärungen schwierig“, ist er sich im Klaren. „Die Sozial Liberalen“ gehen stattdessen über diesen Zeitraum hinaus. Pirker informiert: „Weitere NEOS wollen sich uns ebenfalls anschließen. Wir haben vor kärntenweit bei Wahlen anzutreten.“ Mehr zu der neuen Organisation findet ihr übrigens auf: dsloe.at […]